TWF- 130 International Championship in Torbole am Gardasee von Emanuel Agel
Am Sonntagmorgen, dem 10.10.2021, ging das Abenteuer los: Glücklich kamen wir spät abends auf dem Campingplatz Maroardi an.
Auf dem Gardasee war ich noch nie vorher gewesen und mit dem Foilen hatte ich erst vor einigen Wochen begonnen – auf dem Tendereringssee war ich etwa 50 Meter lang aus dem Wasser gekommen, was der Distanz von einer Sandbank zur nächsten entspricht. Also erst einmal rauf auf das Freestyle-Board und raus auf den See – und sofort wieder runter, weil das Revier für das kleine Board fürs erste zu anspruchsvoll war. Jetzt aber auf das Techno 293 und dann wieder raus, das Revier erkunden. Das passte und machte viel Spaß, trotz der kurzen, abgehackten Wellen..
Surfer des TVB erfolgreich beim Bundesliga-Finale am Auesee
Am letzten Wochenende trafen sich rund 60 Surfer aus ganz Deutschland, um sich beim Bundesliga-Finale am Auesee in den Disziplinen Raceboard und BIC Techno T293 zu messen. Gleichzeitig wurde die Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaft NRW ausgetragen.
Der TV Bruckhausen war mit 4 Jugendteams aus verschiedenen Altersklassen vertreten. An drei Tagen fanden bei herrlichem Sommerwetter und überwiegend guten Windverhältnissen insgesamt 10 Läufe statt. Danach standen die Sieger fest. In der Nachwuchsbundesliga erreichte das BIC-Team mit Finn Borchert und Jan Elzholz in der Altersklasse U15 den ersten Platz. Finn war gleich doppelt erfolgreich und wurde landesbester Jugendlicher in seiner Klasse, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Jan. Das BIC-Team mit Amelie Besseling und Jill Spickermann konnte sich ebenfalls in der Altersklasse U15 auf dem 3. Platz behaupten. Ebenfalls den dritten Platz erreichte das Team mit Elena Driesen und Emanuel Agel in der Altersklasse U17. In der Einzelwertung der Landesjugendmeisterschaft NRW konnten sie sich ebenfalls über gute Platzierungen freuen.
Aber auch das Raceboard-Team mit Jonas Koch und Alexander Liebchen war sehr erfolgreich und konnte sich auf dem 3. Platz der Surfbundesliga Jugend behaupten. Alexander war in der Disziplin Raceboard zudem zweitbester Jugendlicher bei der Ermittlung der Landesbesten NRW.
Für TVB-Mitglieder findet ab dem 26.05.2020 dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr ein regelmäßiges SUP-Training statt.
Alle Interessierten, die schon die ersten Erfahrungen auf dem SUP gemacht haben, sind eingeladen, ihre Technik zu verbessern und neue Manöver zu erlernen. Für Neueinsteiger bietet der TVB einen 2 bis 3-stündigen Grundkurs an. Die Gruppengröße beträgt zwischen 3 und 6 Teilnehmern. Brett und Paddel werden gestellt, wegen der Hygienevorschriften muss geeignete Kleidung selbst besorgt werden. Die Gebühr beträgt für Mitglieder 15 €. Danach ist jeder Teilnehmer beim Dienstagstraining herzlich willkommen!
Termine werden individuell vereinbart.
Wer Interesse hat melde sich zur ersten Kontaktaufnahme bitte per Mail bei stschenzert-onlinede.
Bitte gebt eine Telefonnummer für weitere Absprachen an.
Am 17.01.2020 hat die Mitgliederversammlung der Surfabteilung im TVB-Treff stattgefunden. Der Abteilungsleiter Dieter Olland und der Kassenwart Peter Bausch wurden von den Anwesenden erneut für zwei Jahre gewählt. Auch Bernd Haufe wurde als Seewart für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Nach den Berichten über die vergangene Surfsaison, Finanzen, Jugendarbeit und Segeln sowie einem Ausblick auf die Termine in der kommenden Surfsaison wurden die Vereinsmeister 2019 in den jeweiligen Altersklassen geehrt. Vereinsmeister bei den Erwachsenen wurde Jonas Kuhlmann. Er konnte den Titel bereits zum fünften Mal hintereinander für sich beanspruchen, die Glückwünsche aber leider aus beruflichen Gründen nicht persönlich entgegen nehmen. Als beste Jugendliche wurden Alexander Liebchen in der Raceboardklasse und Finn Borchert in der BIC-Klasse U 15 geehrt.
Am 09.11.2019 wurden die Landesmeister NRW durch den Segler-Verband Nordrhein-Westfalen in den Clubräumen des ETUF am Baldeneysee in Essen im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung geehrt. Mit dabei war der Landesjuniorenmeister Alexander Liebchen vom TVB. Jonas Kuhlmann war leider beruflich verhindert und konnte seinen Landesmeister-Pokal nicht persönlich entgegennehmen.
Mit einem großen Event startete die Surfabteilung in die zweite ereignisreiche Jahreshälfte. Am 15./ 16. Juni 2019 richtete die Surfabteilung des TVB den NRW-Cup auf dem Tenderingssee aus. Hierbei handelt es sich sowohl um eine Bundesliga-Regatta als auch um eine Landesmeisterschaft. Bei optimalen Windverhältnissen konnten 6 Wettfahrten durchgeführt werden. Landesmeister bei den Erwachsenen wurde Jonas Kuhlmann (gleichzeitig 3. Overall), Landesjuniorenmeister Alexander Liebchen und Junioren-Vizemeister Jonas Koch. In der BIC-Techno-Klasse gingen für den TVB drei Jugendteams an den Start und beanspruchten die ersten drei Plätze in der Altersklasse U 15 für sich. Den ersten Platz belegte das Team mit Finn Borchert, Jan Elzholz und Lucas Piechatzek, gefolgt vom Mädchen-Team mit Amelie Besseling und Dalin Lutkat. Über einen dritten Platz freuten sich Eileen Brunks, Jill Spickermann und Elena Driesen. Vize-Landesjüngstenmeister wurde Finn Borchert.
Absurfen 2019 - eine erfolgreiche Saison geht zu Ende
Am 05.10.2019 fand die letzte Regatta des Jahres am Tenderingssee statt. Die Surfer des TVB beendeten die Saison 2019 mit einer vereinsinternen Regatta.
14 Teilnehmer kämpften um die besten Plätze in der jeweiligen Altersklasse. Leider gab es nicht viel Wind, aber wenigstens ließ sich die Sonne zur Freude der zahlreichen Zuschauer und Besucher zeitweise blicken. Nach insgesamt 3 Läufen standen die Sieger fest.
Sieger bei den Erwachsenen und gleichzeitig Sieger Overall wurde Jonas Kuhlmann, gefolgt von Maximilian Schenzer und Daniel Bertram. Bei den U19-Teilnehmern konnte sich Alexander Liebchen gegen Jonas Koch durchsetzen und in der Altersklasse U15 gewann Finn Borchert vor Jan Elzholz und Amelie Besseling. U13-Sieger wurde der erst 8jährige Nic Elzholz. Nach den spannenden Wettkämpfen folgte der gemütliche Teil und alle konnten sich mit Kuchen und leckeren Sachen vom Grill stärken.
Vom 30.08. bis 01.09.2019 fand am Tenderingssee ein weiteres Trainingswochenende mit Zeltlager für Jugendliche ab 12 Jahren statt, das der TV Bruckhausen in Kooperation mit dem Seglerverband NRW durchführte. 16 Surfbegeisterte und Regattafahrer nutzten die Gelegenheit, ihre Windsurftechnik unter der fachkundigen Leitung der drei Trainer Jonas Kuhlmann, Daniel Bertram und Maximilian Schenzer zu verbessern. Nach dem Frühsport ging es direkt zu den Trainingseinheiten aufs Wasser und dann wurden bis abends unermüdlich Technik und Taktik geübt.
Am 15. und 16. Juni 2019 richtete der TV Bruckhausen auf dem Tenderingssee den NRW-Cup aus. Rund 50 Teilnehmer kämpften an diesem Wochenende nicht nur um Ranglistenpunkte in der Bundesliga, sondern auch um den Titel Landesmeister NRW. Die guten Windverhältnisse passten zu der hervorragend organisierten Regatta und nach 6 spannenden Wettfahrten standen die Sieger fest. Landesmeister Erwachsene NRW wurde Jonas Kuhlmann (gleichzeitig 3. Overall), Landesjuniorenmeister wurde Alexander Liebchen (R 20) und Landesjunioren-Vizemeister sein Team-Kollege Jonas Koch.
Viel Sonnenschein, aber wenig Wind begleitete die Surfer beim „Absurfen“ zum Saisonende am 27.10.2018 am Tenderingssee.
12 Teilnehmer kämpften bei der vereinsinternen Regatta um die besten Platzierungen. Während der erste Lauf noch erfolgreich durchgeführt werden konnte, schlief der Wind während des zweiten Laufes fast gänzlich ein und die Fahrer hatten Mühe, den Dreieckskurs zu beenden.
14 Rennen an fünf Veranstaltungstagen sind das Ergebnis der diesjährigen Formula Windsurfing Weltmeisterschaften 2017, die im Rahmen des Multivan Summer Openings auf Sylt ausgetragen wurden. Jonas Kuhlmann vom TV Bruckhausen nahm an seiner ersten hochkarätigen Regatta auf Sylt teil. Hochkarätig deshalb, weil es sich um die ranghöchste nationale Regattaserie im Windsurfen handelt. Also für jeden teilnehmenden Windsurfer eine echte Herausforderung. Die Nordseeinsel Sylt ist das deutsche Windsurfmekka schlechthin und darf in der Liste der bereisten Surfreviere für den Regattasurfer nicht fehlen. Die Gelegenheit an einer WM auf Sylt teilzunehmen stand für Jonas Kuhlmann bereits Anfang des Jahres fest und war das erste Etappenziel für 2017. Jonas wollte unbedingt bei diesem Megaevent mit dabei sein, um für die Zukunft Erfahrung zu sammeln. Und die gab es bei dem ständigen Wetterwechsel zu genüge. Ein auf und ab von Gefühlen und Respekt vor der Küste Westerland.
Jonas Kuhlmann als bester TVB-Surfer auf dem 2. Platz
Am 01. Juli-Wochenende richtete der TV Bruckhausen am Tenderingssee den Tendercup 2017 aus.
24 Teilnehmer aus 7 verschiedenen Vereinen lieferten sich an den beiden Wettkampftagen spannende Rennen. Auch wenn das Wetter mit viel Regen nicht so mitspielte, waren wenigstens die Windverhältnisse sehr gut. So konnte Wettfahrtleiter Manfred Behrendt alle geplanten 7 Läufe durchziehen.
Am vergangenen Wochenende ging es für das Jugend-Raceboard-Team des TV Bruckhausen zum Bundesliga-Finale nach Xanten.
Hier richtete das Freizeitzentrum Xanten in Kooperation mit der RTG Wesel im Auftrag des Deutschen Segler-Verbandes vom 15. bis zum 17. September 2017 die Deutsche Teammeisterschaft in der Disziplin Raceboard aus.
An drei Tagen ging es bei ganz unterschiedlichen Wind- und Wetterverhältnissen mit über 50 Teilnehmern auf der Nordsee an den Start. In der Unterwertung R 20 (Jugendliche bis 19 Jahre mit kleinerem Segel) sicherte sich das Team des TV Bruckhausen mit Alexander Liebchen, Jonas Koch und Julian Besseling den Meistertitel.