Nordic Walker.jpg

Nordic Walking

Eine Sportart erobert die Welt

Wer aktiv etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet hier auch die Termine.

Nordic Walking im TVB

Ein gesunder und ein sportlicher Weg

 Nordic Walking zu betreiben ist eine gute Entscheidung. Es ist ein Sport der:

  • die Fitness und Gesundheit positiv beeinflusst

  • das körperliche Wohlbefinden steigern

  • die Stimmung aufhellt (natürliche Lichttherapie)

  • Spaß durch Gruppenerleben in der Natur fördert

  • psychische Entspannung in der Natur begünstigt

  • positive Auswirkungen auf das Immunsystem bei Wind und Wetter hat,

  • es gibt nämlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

    Mit sportlichem Gruß

   Wilma Meyer

"Immer von frischer Luft umgeben"

TVB Nordic Walking 036.JPG

Never walk alone !

TVB Nordic Walking 025.JPG

Treffpunkt

Dienstag:
10:30 - 12:00 Uhr

Sonntag: 
10:00 bis 11:30 Uhr

Freitag:   
16:30 bis 18:00 in der Zeit von Anfang Mai bis Ende Sept.
15:00 bis 16:30 in der Zeit von Anfang Okt. bis Ende April

Ecke Bergschlagweg / Keilerweg am TVB Schild

mit Nordic Walking Instrukteurin Wilma Meyer

Es werden mehrmals im Jahr Nordic Walking Kurse für Anfänger angeboten. Die Termine findet ihr hier im Internet unter  www.tvbruckhausen.de und im TVBlatt.

 

Ihr könnt sie aber auch im TVB Büro erfragen:

                  Telefon: 02064 - 35 360

Hier kann man sich auch gleich anmelden.

...unsere "berüchtigten" Kofferraumpartys...

Kofferraumparty_1.jpg
Kofferraumparty_2.jpg

Wie ihr seht, sind wir eine lustige Gruppe. Wenn jemand meint, uns was Gutes tun zu müssen, weil er z.B. Geburtstag hatte, lassen wir uns nach dem Laufen nicht lange bitten und genießen...

Nordic-Walking ist die neue Zauberformel für Ausdauer, Gesundheit und eine Top-Figur

Regelmäßiges Nordic Walking Training trägt zur Gewichtsreduzierung bei, fördert die Durchblutung, stärkt das Herz-Kreislauf-System sowie die körpereigenen Abwehrkräfte. Das schlichte Geheimnis das hinter der ungeheuren Effektivität von Nordic Walking steckt: Keine andere Sportart aktiviert mehr Muskeln. Beim Radfahren sind es gerade mal 35 Prozent, beim Joggen immerhin 70 Prozent  - aber beim Nordic Walking schaltet der Körper auf Allrad- Antrieb um und betätigt immerhin 90 Pro­zent der rund 700 Muskeln. Das Beste daran: Nordic Walking bringt den Körper in kürzester Zeit in Bestform und das ohne große Anstrengung.

Doch welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesem neuen Trendsport? Ganz einfach: Das Ganzkör­pertraining ist eine Kombination aus schnellem Gehen und Skilanglauf. Man marschiert dabei durch das Gelände mit leichten Stöcken aus Carbon (Glasfasergemisch). Optimal: dreimal die Woche 30 bis 40 Minuten trainieren. Das macht auf sanfte Art superfit, egal ob man 3 oder 80 Jahre alt ist, dünn oder dick, Bewegungsmuffel oder Sport-Crack. Sieben Gründe, warum eigentlich jeder einmal zu den Stöcken greifen sollte:

Fettverbrennungsmaschine. Nichts strafft die Figur effektiver und schneller als das nordische Schnellwandern an der frischen Luft. Nach 30 Minuten verliert der Körper dabei ca. 600 Kilokalorien und damit lästige Pfunde. Und: Bei jedem Schritt vervielfacht sich die Anzahl der Fettverbrennungs­öfen (Mitochondrien) in den Zellen und die entschärfen Fettmoleküle.

Rücken- Wunder. ln Finnland verordnete man Frauen, die am Computer arbeiten und über Be­schwerden im Schulter Nacken Bereich klagten, Stock-Wandern statt Pillen. Ergebnis: Die Beschwer­den verschwanden bei über der Hälfte der Frauen, und die Beweglichkeit der Hals und Brustwirbel­säule verbesserte sich deutlich.
Klares Fazit der Studienärzte: Walking schlägt Pillen.  

Schutz vor Depressionen. Forscher der Universität von Oregon haben festgestellt: Beim Nordic Walking werden vermehrt die Hormone Endorphin, Serotonin, Noradrenalin und Dopamin ausgeschüttet. Und diese Stoffe wirken vor allem im Bereich des Limbischen Systems- der Gefühlszentrale im Gehirn. Sie sorgen für gute Laune und senken nachhaltig das Risiko für Depressionen.

Cholesterin Bremse. Nordic Walking verbessert die Blutfettwerte: Der Anteil des schädlichen LDL- Cholesterins wird reduziert und die Gerinnungsfähigkeit des Blutes gesteigert. Effekt: das lnfarktrisiko sinkt drastisch.

Kraft für die Knochen. Vor Knochenabbau schützt Walking besser als jede andere Sportart.

Grund: Beim schnellen Gehen mit Stöcken lastet das Körpergewicht ausgeglichen auf dem Skelett, das stimuliert den Aufbau von Knochensubstanz.

Fitness Faktor. Nordic Walking steigert die Energieversorgung des ganzen Organismus. Die sogenannte Sauerstoff- Transport- Kapazität des Blutes- ein Wert, der die allgemeine Fitness misst steigt um bis zu 25 Prozent.

Immun Power. Immunologen haben festgestellt: Während des Nordic Walkings produzieren die Muskeln mehr Interleukin-6 als bei anstrengendem Intensiv-Sport. Das ist ein Botenstoff, der das Abwehrsystem ankurbelt und für Nachschub an lmmunzellen sorgt.

Dr. Ulrich Strunz